Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Ingy Gamal
Gottschedstraße 26
22301 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40-23554391
E-Mail: info@injoy-yoga.de
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten
• bei Nutzung dieser Website und
• bei der Nutzung unserer Angebote
Folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir:
• Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
• Vertragsdaten (gebuchte Kurse, Zahlungsinformationen)
• Gesundheitsdaten (Angaben zu körperlichen Einschränkungen bei Kursanmeldung)
• Nutzungsdaten Webseite (Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Interaktionen)
• Technische Gerätedaten (IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen)
• Kommunikationsdaten (Inhalte aus Kontaktformularen oder E-Mails)
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken, es gelten die genannten Rechtsgrundlagen:
Zweck Rechtsgrundlage
Zur Erfüllung vertraglicher Leistungen (z. B. Kursbuchung, Teilnahme an Online-Klassen) Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kommunikation mit Interessentinnen und Kundinnen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Gesundheitsdaten zur Kursgestaltung (nur bei Einwilligung) Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO
Betrieb und Optimierung der Website (z. B. Analyse des Nutzerverhaltens) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Verwendung von Cookies zu Marketing- oder Statistikzwecken Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten) Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Testimonials / Kundenstimmen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
• Vertrags- und Rechnungsdaten: 6–10 Jahre (steuer- und handelsrechtliche Vorschriften)
• Gesundheitsdaten: spätestens 12 Monate nach Kursende
• Kontaktdaten aus Anfragen: 12 Monate
• Server-Logdaten: 14 Tage
• Analysedaten: je nach Tool maximal 26 Monate (bei Einwilligung)
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben:
• IT- und Hostingdienstleister
• Zahlungsdienste
• Kursbuchungssysteme
• Videodienste (z. B. Zoom)
• Newsletteranbieter
Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten.
• Technisch notwendige Cookies: diese sind für den Betrieb der Seite erforderlich, sie werden ohne Einwilligung gesetzt
• Nicht technisch erforderliche Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing): werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner gesetzt
7. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte gemäß Art. 15–21 DSGVO:
• Auskunft über die Daten, die wir von Ihnen verarbeiten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
• Einschränkung der Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Hamburg ist dies der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit:
https://datenschutz-hamburg.de/
Anfrage zu Ihren Datenschutz-Rechten richten Sie bitte an: info@injoy-yoga.de
8. Datenübertragung in Drittländer
Sofern Daten an Drittländer außerhalb der EU (z. B. USA) übertragen werden, erfolgt dies auf Grundlage geeigneter Garantien, wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
9. Stand dieser Datenschutzerklärung
Stand diese Datenschutzerklärung: Juni 2025.
Wir behalten uns vor, sie an gesetzliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.